Produkt zum Begriff Digitalen:
-
Geschichtskulturen im digitalen Wandel?
Geschichtskulturen im digitalen Wandel? , Die in diesem Band versammelten Beiträge widmen sich aktuellen Fragen zu Geschichtskultur und digitalem Wandel: Was passiert mit gesellschaftlich geteilten Geschichten, wenn sich Öffentlichkeit und gesellschaftliche Aushandlungsprozesse immer mehr in den digitalen Raum verlagern und sogar zum Ausgangspunkt dieser werden? Wie interagieren eine neue Kultur der Digitalität und Geschichtskultur(en) miteinander? Welche Entwicklungen nehmen geschichtskulturelle Institutionen, wie Geschichtsunterricht und Museen, welchen Einfluss haben Social Medias in der Geschichtskultur und wie verändert das alles den Möglichkeitsraum für das historische Lehren und Lernen? , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 39.90 € | Versand*: 0 € -
Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum
Hochschullernwerkstätten im analogen und digitalen Raum , Dieser Sammelband beleuchtet Entwicklungen und Herausforderungen in Hochschullernwerkstätten, sowohl im analogen als auch im digitalen Raum. Er dokumentiert die 15. Internationale Fachtagung der Hochschullernwerkstätten und bietet tiefgehende Einblicke in innovative Lehr-Lernkonzepte, die Digitalisierung und Hybridisierung von Lernumgebungen sowie die Bedeutung physischer und virtueller Räume. Die Beiträge behandeln Themen wie interaktive Lernprozesse, neue Technologien und die pädagogische Dramaturgie in unterschiedlichen Raumsettings. Dieser Band ist ein Beitrag zur Diskussion moderner Bildungspraktiken und zur Weiterentwicklung von Hochschullernwerkstätten nach der Corona-Pandemie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Keite, Lothar: Corporate Identity im digitalen Zeitalter
Corporate Identity im digitalen Zeitalter , Die Leistungen Ihres Unternehmens werden heutzutage viel stärker überprüft, verglichen, hinterfragt. Das Handy ist immer dabei. Marken fungieren hier als Wegmarkierungen und schaffen Orientierung. In allen Bereichen. In allen Branchen. Doch nur eine starke Marke macht Kunden die Kaufentscheidung leicht. Stärke entsteht aus Identität. Erfahren Sie in dem Buch von Lothar Keite, wie Sie in acht Schritten die Unternehmensidentität justieren, Ihre Marke stärken und im Bewusstsein der Kunden verankern. Finden Sie die Balance zwischen Notwendigkeit, Machbarkeit und Authentizität. Inhalte: Erfolgreiche Markenpositionierung in der digitalen Welt Die drei Säulen der Corporate Identity Kundenerwartungen kennen und erfüllen Risiken der Digitalisierung: Hacking-Angriff, Daten- und Ideenklau, Shitstorm & Co. Ergänzende Website cidigital.eu mit Praxisbeispielen, Checklisten, Mustervorlagen, Ablaufplänen, Interview zum Corporate Identity Management u.v.m. Neu in der 2. Auflage: Corporate Identitiy und KI (ChatGPT & Co.), Thema "Purpose" LinkedIn für den B2B-Bereich Justierung der Personal-Entwicklung Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: Zugriff auf ergänzende Materialien und Inhalte E-Book direkt online lesen im Browser Persönliche Fachbibliothek mit Ihren Büchern Jetzt nutzen auf mybookplus.de. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 49.99 € | Versand*: 0 € -
Theorien des digitalen Kapitalismus
Theorien des digitalen Kapitalismus , Verändert sich der Kapitalismus grundlegend angesichts der gegenwärtigen Digitalisierungsschübe? Konjunktur haben jedenfalls theoretische Analysen und Zeitdiagnosen, die sich der Charakterisierung eines digitalen Kapitalismus widmen. Der vorliegende Band bietet erstmals einen Überblick über diese unterschiedlichen Theorien und Debatten und lotet entlang der Felder Arbeit und Ökonomie, Politik und Subjekt die Formen und Auswirkungen des Kapitalismus im Zeitalter der Digitalisierung aus. Mit Beiträgen u. a. von Emma Dowling, Helen Hester, Ursula Huws, Kylie Jarrett, Oliver Nachtwey, Nick Srnicek, Philipp Staab und Jamie Woodcock. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2415#, Redaktion: Carstensen, Tanja~Schaupp, Simon~Sevignani, Sebastian, Seitenzahl/Blattzahl: 533, Keyword: Arbeit; Digitalisierung; Kapitalismus; STW 2415; STW2415; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2415; Ökonomie, Fachschema: Soziologie~Wirtschaftstheorie~International (Wirtschaft)~Wirtschaft / Fremde Länder, Internationales~Wirtschaftspolitik, Fachkategorie: Wirtschaftstheorie und -philosophie~Internationale Wirtschaft~Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Sozialwissenschaften allgemein, Fachkategorie: Soziologie, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 28, Gewicht: 318, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0100, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2876612
Preis: 28.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man im digitalen Zeitalter ein passives Einkommen generieren? Welche Möglichkeiten gibt es, um online Geld zu verdienen?
Im digitalen Zeitalter kann man ein passives Einkommen generieren, indem man beispielsweise Affiliate-Marketing betreibt, digitale Produkte verkauft oder in Kryptowährungen investiert. Weitere Möglichkeiten sind das Erstellen von Online-Kursen, das Schreiben von E-Books oder das Vermieten von Online-Immobilien wie Websites oder Blogs. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und eine Strategie zu entwickeln, die zum eigenen Interessen und Fähigkeiten passt.
-
Wie kann man im Internet Geld verdienen? Welche Möglichkeiten gibt es, online Einkommen zu generieren?
Man kann im Internet Geld verdienen, indem man zum Beispiel einen eigenen Online-Shop betreibt, Affiliate-Marketing betreibt oder als Freelancer tätig ist. Es gibt auch die Möglichkeit, mit dem Verkauf von digitalen Produkten, dem Schreiben von Blogs oder dem Erstellen von Online-Kursen Einkommen zu generieren. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen passt.
-
Wie kann man mit digitalen Inhalten im Internet Geld verdienen?
Man kann mit digitalen Inhalten im Internet Geld verdienen, indem man sie über Plattformen wie YouTube, Twitch oder Patreon monetarisiert. Außerdem kann man digitale Produkte wie E-Books, Online-Kurse oder Software verkaufen. Affiliate-Marketing und Werbung sind weitere Möglichkeiten, um mit digitalen Inhalten im Internet Einnahmen zu generieren.
-
Wie kann man im Internet Geld verdienen und welche Möglichkeiten bieten sich in der digitalen Welt? Was sind die besten Methoden, um online Einkommen zu generieren?
Man kann im Internet Geld verdienen durch Affiliate-Marketing, Online-Umfragen, Freelancing oder den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen. Weitere Möglichkeiten sind das Erstellen von Online-Kursen, das Schreiben von E-Books oder das Erstellen von YouTube-Videos. Die besten Methoden hängen von den eigenen Fähigkeiten, Interessen und Zielen ab, aber Affiliate-Marketing und der Verkauf von digitalen Produkten sind oft lukrativ.
Ähnliche Suchbegriffe für Digitalen:
-
Greef, Samuel: Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter , Wie steht es um den Staat im »digitalen Zeitalter«? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom »intervenierenden Leistungsstaat« zum »kooperativen Gewährleistungsstaat« als Transformation beschrieben. Im Angesicht der »Digitalisierung« und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum »kontingenten Patchworkstaat«. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Fachkategorie: Politikwissenschaft~Zentralregierung: Politik, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Verstehen, Länge: 240, Breite: 155, Gewicht: 774, Relevanz: 0000, Tendenz: +1
Preis: 48.00 € | Versand*: 0 € -
Plaul, Constantin: Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter
Grundlegung evangelischer Medienethik im digitalen Zeitalter , Angesichts der Irritationspotentiale digitaler Medienkulturen wird vermehrt nach christlich-ethischer Orientierung gefragt. Aber was ist überhaupt unter theologischer Medienethik zu verstehen? Constantin Plaul bietet eine Antwort, indem er die Grundlinien der in Frage stehenden Disziplin systematisch herleitet. Humane Praxis wird dabei als konstitutiv für alle konkrete Medialität exponiert und für die Freiheit als normative Grundidee argumentiert. Ihre unbedingte Tiefendimension eröffnet eine religiöse Verstehensdimension im Lichte des Gottebenbildlichkeitssymbols. Mithilfe der weiteren ethisch-religiösen Vorstellungen von Nächstenliebe, Reich Gottes, Gewissen und Rechtfertigung lässt sich das christliche Ethos differenziert entfalten. Dies geschieht unter Anwendungen auf Grundfragen der digitalmediatisierten Gegenwart, mit dem Ziel begründeter Orientierung. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 89.00 € | Versand*: 0 € -
Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten
Gestörte Bindungen in digitalen Zeiten , Wie die digitale Welt unsere Beziehungen verändert Die Digitalisierung hat die zwischenmenschlichen Beziehungen in fast allen Lebensbereichen verändert. Zwischen Eltern und ihren Kindern, zwischen Schüler:innen und Lehrer:innen, unter Jugendlichen, in einer Paarbeziehung oder im beruflichen Umfeld - die Kommunikation findet heute über Smartphones und Social-Media-Plattformen statt. Dieser Band untersucht, inwieweit die Intensität der Online-Beziehungen zu Bindungsproblemen oder sogar zu Störungen führt und wie in Beratungen oder Therapien damit umgegangen werden kann. ¿ Wie verändert es Menschen, wenn sie im Internet versinken? ¿ Welche Rolle spielt Einsamkeit und was macht Online-Dating oder Sexting mit uns? ¿ Hat es für Babys Folgen, wenn ihre Eltern öfter auf das Smartphone als in ihre Augen schauen? ¿ Wie funktionieren digitale Therapien und wie gut sind sie? Diese und weitere Fragen werden von international renommierten Expert:innen diskutiert und beantwortet. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230916, Produktform: Leinen, Redaktion: Brisch, Karl Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 205, Keyword: Bindung; Bindungsforschung; Bindungstheorie; Cyberbullying; Digitalisierung; Entwicklungspsychologie; Ghosting; Homeoffice; Homeschooling; Online-Beratung; Online-Sucht; Onlinedating; Onlinetherapie; Psychologie, Fachschema: Entwicklungspsychologie~Psychologie / Entwicklung~Pädagogik / Pädagogische Psychologie~Pädagogische Psychologie~Psychologie / Pädagogische Psychologie~Psychotherapie - Psychotherapeut~Therapie / Psychotherapie, Fachkategorie: Entwicklungspsychologie~Pädagogische Psychologie, Fachkategorie: Psychotherapie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Klett-Cotta Verlag, Verlag: Klett-Cotta, Länge: 233, Breite: 162, Höhe: 27, Gewicht: 559, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Ähnliches Produkt: 9783608892727 9783608960334 9783608984279, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2884837
Preis: 40.00 € | Versand*: 0 € -
Vor Ort und virtuell. Archive und Gesellschaft im digitalen Zeitalter
Vor Ort und virtuell. Archive und Gesellschaft im digitalen Zeitalter , Die Corona-Pandemie hat den Archivbesuch, ja die Interaktion zwischen Archiven und interessierter Öffentlichkeit insgesamt über zwei Jahre massiv beeinflusst und viele Fragen zum Verhältnis von Archiven und Gesellschaft im digitalen Zeitalter in neuer Dringlichkeit aufgeworfen. Gleichzeitig sind in vielen Archiven neue Ideen und Projekte auf den Weg gebracht worden, um auf die aktuellen wie längerfristigen Veränderungsprozesse zu reagieren. Der Südwestdeutsche Archivtag vom 17./18. Mai 2022 wandte sich vor diesem Hintergrund der Frage zu, wo und wie sich die Archive in einer sich verändernden Gesellschaft zwischen Vor-Ort-Service und virtuellem Angebot positionieren können. Die in diesem Band versammelten Beiträge reichen dabei von der Ausgestaltung eines Archivs als Dritter Ort über neue Wege der Einbeziehung und Partizipation bis hin zur Nutzung und Beratung im virtuellen Lesesaal. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230612, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Schludi, Ulrich, Seitenzahl/Blattzahl: 108, Abbildungen: mit 55 Farbabbildungen. Klimaneutrale Produktion, Keyword: Archiv; Archivwesen; Aschaffenburg; Dialog; Digitalisierung; Dritter Ort; Geldern; Gesellschaft; Hybrid; Identität; Münster; Online-Angebot; Partizipation; Reutlingen; Stadtplanung; Wallis; digitaler Wandel; internetgestützte Nutzung; virtuelle Angebote; virtueller Lesesaal, Fachschema: Bibliothek~Bücherei~Informationsmanagement~Management / Informationsmanagement~Archiv~Geschichte / Theorie, Philosophie, Fachkategorie: Archivierung, Konservierung und Digitalisierung~Geschichte: Theorie und Methoden, Fachkategorie: Bibliotheks-, Archiv- und Informationsmanagement, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Thorbecke Jan Verlag, Verlag: Jan Thorbecke Verlag, Länge: 232, Breite: 165, Höhe: 8, Gewicht: 222, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie kann man durch digitale Einkünfte online Geld verdienen? Welche Möglichkeiten und Plattformen gibt es, um Einkommen im digitalen Bereich zu generieren?
Man kann durch digitale Einkünfte online Geld verdienen, indem man zum Beispiel einen eigenen Blog oder YouTube-Kanal erstellt und Werbung schaltet, digitale Produkte wie E-Books oder Online-Kurse verkauft oder als Freelancer für Online-Dienstleistungen tätig wird. Plattformen wie Amazon, Etsy, Fiverr oder Upwork bieten Möglichkeiten, um Einkommen im digitalen Bereich zu generieren. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen passt.
-
Wie kann man durch Online-Aktivitäten Einkommen generieren? Welche Möglichkeiten gibt es, im Internet Geld zu verdienen?
Man kann durch Online-Aktivitäten wie Bloggen, Affiliate-Marketing, Online-Umfragen, Freelancing oder dem Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen Einkommen generieren. Weitere Möglichkeiten sind das Erstellen und Verkaufen von Online-Kursen, das Schreiben von E-Books, das Erstellen von YouTube-Videos oder das Teilnehmen an Influencer-Kampagnen auf Social-Media-Plattformen. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Möglichkeiten zu informieren, um diejenige zu finden, die am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen passt.
-
Wie kann man im Internet Geld verdienen und welche Möglichkeiten gibt es, um online Einkommen zu generieren?
Man kann im Internet Geld verdienen, indem man zum Beispiel Affiliate-Marketing betreibt, Online-Umfragen ausfüllt oder einen eigenen Online-Shop betreibt. Weitere Möglichkeiten sind das Schreiben von Texten für Websites, das Erstellen von Online-Kursen oder das Anbieten von Freelancer-Dienstleistungen. Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Optionen zu informieren und diejenige auszuwählen, die am besten zu den eigenen Fähigkeiten und Interessen passt.
-
Wie kann man im Internet Geld verdienen? Welche Möglichkeiten gibt es, um durch Online-Aktivitäten Einkommen zu generieren?
Man kann im Internet Geld verdienen, indem man zum Beispiel einen eigenen Blog oder YouTube-Kanal erstellt und Werbung schaltet. Ebenso ist es möglich, als Freelancer in Bereichen wie Grafikdesign, Programmierung oder Texterstellung tätig zu werden. Auch der Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen über Online-Shops oder Plattformen wie Etsy oder Fiverr bietet eine Möglichkeit, Einkommen zu generieren.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.